
- Details
- Geschrieben von: Anna Braukmann
- Kategorie: Gesundheit
Fasten ist eine jahrhundertealte Praxis, die mittlerweile auch wissenschaftlich gut untersucht ist. Es wird nicht nur zur Gewichtsreduktion eingesetzt, sondern zeigt auch signifikante Auswirkungen auf die Funktion des Gehirns und die allgemeine psychische Gesundheit. Studien belegen, dass kontrolliertes Fasten die Konzentration, die Zellregeneration und die Stressresistenz verbessern kann.

- Details
- Geschrieben von: Anna Braukmann
- Kategorie: Gesundheit
Das Mikrobiom hat in der Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Darmflora nicht nur die Verdauung beeinflusst, sondern auch entscheidend für die psychische Gesundheit ist. Dieser Artikel beleuchtet die Verbindung zwischen dem Mikrobiom und der Psyche und erklärt, wie ein gesunder Darm die Stimmung, Stressbewältigung und kognitive Fähigkeiten verbessern kann.
Weiterlesen: Mikrobiom und Psyche - Wie Darmbakterien unsere Stimmung beeinflussen
Gesundheit
-
-
Brustkrebsprävention – Ein umfassender Leitfaden für Frauen jeden Alters
pixabay/Foto illustrativ -
Aspirin könnte das Risiko von Metastasen bei Krebs senken
pixabay/Foto illustrativ